Marketingexperten setzen 2017 auf Content Discovery

2018-04-16T15:54:08+02:008. März 2017|Kategorien: Allgemein, Kommunikation|Tags: , , |

Unternehmen müssen immer einfallsreicher werden, um User auf ihren Content aufmerksam zu machen und Klicks zu generieren. Adblocks nehmen zu und User reagieren fast schon allergisch auf Sponsored Content und Werbebanner. Der Trend zum visuellen Content wird daher auch 2017 eine zunehmend große Rolle spielen. Mit Content Discovery Tools und Native Advertising können Inhalte nun [...]

Change Management – 8 Phasen für einen erfolgreichen Unternehmenswandel

2018-04-16T15:54:08+02:0024. Februar 2017|Kategorien: Kommunikation|Tags: , , , , |

Wer mit den Veränderungen des Marktes Schritt halten will, muss flexibel mit der Unternehmensidentität umgehen können. Unternehmen müssen in der Lage sein, ihre Vision, Leistungen und Kompetenzen dem Zahn der Zeit anzupassen. Doch wie gelingt es Unternehmen, eine neue Idee umzusetzen? Sowohl bei Mitarbeitern als auch bei externen Stakeholdern soll die Veränderung akzeptiert und verinnerlicht [...]

Virtual Reality und Augmented Reality bei Events

2018-04-16T15:54:08+02:0017. Februar 2017|Kategorien: Kommunikation|Tags: , , |

Virtual Reality und Augmented Reality sind auf dem Vormarsch. Werden sie zukünftig auch zentraler Bestandteil von Events sein? Virtual Reality und Augmented Reality („erweiterte Realität“) sind Technologien, die es erlauben, Geschichten und Ideen auf eine viel umfassendere Weise zu erzählen als es bisher auf einem flachen Bildschirm möglich war. Virtual Reality kann den Nutzer in [...]

Native Advertising: Werbung im Wandel

2018-04-16T15:54:09+02:0021. Januar 2017|Kategorien: Kommunikation|Tags: |

Immer häufiger wird Werbung vom Konsumenten als störend empfunden. Auch die zunehmende Nutzung von mobilen Inhalten verlangt nach neuen Formen. Die Werbeschaltung befindet sich also im Wandel – Native Advertising ist das dazugehörige Buzzword. Spätestens seit der Dmexco wissen wir alle: Werbung befindet sich im Wandel. Konsumenten nehmen Werbeschaltung zunehmend als störend und belastend war. [...]

Face2Face: Traue keinem Video

2018-04-16T15:54:09+02:0014. Januar 2017|Kategorien: Kommunikation|

Wissenschaftler haben ein Computerprogramm erstellt, mit dem die Manipulation von Videos zum Kinderspiel wird. Hier erfahren Sie, was für Auswirkungen das hat. Wir alle wissen, dass Bilder manipuliert werden. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Photoshop und Co. die Objektivität fotografischer Aufnahmen zunichtemachen. Daher galt das Video bisher als einziger waschechter Beweis. [...]

Social Bots: Roboter in sozialen Netzwerken sind längst Alltag

2018-04-16T15:54:09+02:0021. Dezember 2016|Kategorien: Kommunikation|Tags: , , , |

Was sich irgendwann mal nach Science-Fiction angehört hat, ist längst in unserer medialen Realität angekommen: Social Bots interagieren mit uns über Facebook und Twitter. Und deswegen gilt es sich mit diesen sozialen Robotern auseinanderzusetzen. Wie Social Bots genau funktionieren und was für Auswirkungen das Ganze hat – alle Infos gibt es hier. Social Bots sind [...]

Hybride Events: Die Partnerschaft von Events und Social Media hat Zukunft

2018-04-16T15:54:09+02:0012. Dezember 2016|Kategorien: Business Events, Kommunikation|Tags: , |

Soziale Medien verändern die Kommunikation nachhaltig. Ihr Einfluss macht auch vor der Marketing Maßnahme mit der höchsten Kontaktintensität nicht Halt. Die Sprache ist von Events. Sogenannte ‚hybride Events’ sind der zukunftsweisende Trend. Was zeichnet diese aus und auf welche Art können Social Media und Events erfolgreich miteinander verbunden werden? Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Fakten. [...]

Virtual Reality: 2016 ist der Wendepunkt in der Geschichte der VR Technik

2018-04-16T15:54:10+02:003. Dezember 2016|Kategorien: Kommunikation|Tags: |

Schon im Vorfeld wurde dem Jahr 2016 als großer Wendepunkt im Bereich der Virtual Reality Technik entgegengefiebert. Ob sich die Hoffnungen erfüllt haben und welche Bedeutung VR in Zukunft haben wird, erfahren Sie hier. Bereits in den 1990ern wurde mit Virtual Reality experimentiert. Trotzdem ist zwanzig Jahre lang in dem Bereich nichts Erwähnenswertes passiert. Erst [...]